Der Verein „Pentru copii abandonati“ wurde im Jahr 1995 mit Sitz in Basel gegründet. Das Ziel ist der Aufbau und die Finanzierung eines privaten Kinderheimes in Rumänien. Ein familienähnliches Umfeld soll verlassenen Kindern ein neues Zuhause bieten sowie Geborgenheit, liebevolle Betreuung und angemessene Förderung gewährleisten, um ihnen bessere Entwicklungschancen und neue Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Für die Umsetzung wurde die gleichnamige Stiftung „Pentru copiii abandonati“ in Rumänien gegründet. Das Projekt wird von Engagierten aus der Schweiz und aus Rumänien getragen. Das Kinderheim liegt im siebenbürgischen Ghimbav, in der Nähe der Stadt Kronstadt/Brasov. In den Häusern „Casa Prichindel“ und „Casa Livezii“ leben drei Kindergruppen mit insgesamt 24 Kindern. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es Übergangsangebote in betreuten Wohngruppen in Brasov und Ghimbav. So ist es möglich, dass sie sich durch begleitetes Wohnen langsam an mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung gewöhnen können.
Das Kinderheim ist in Dorf verankert. Obwohl der Hauptzweck des Vereins in der Betreuung verlassener Kinder und Jugendlicher liegt, haben materielle Not und ungenügende soziale Sicherheit dazu geführt, zusätzliche Aufgaben zu Gunsten der Bevölkerung, so z.B. für Schulkinder und für Familien in einer Roma-Siedlung zu übernehmen.