Viele rumänische Kinder stammen aus grossen Familien. Die Eltern selbst haben oft keine ausreichende Bildung genossen und können ihren Kindern im strengen Schulalltag wenig Unterstützung bieten. Soziale und materielle Nöte bestimmen den Alltag dieser Familien. Dadurch fehlt es an grundlegenden Voraussetzungen wie Schulmaterial, Ruhe und selbst Raum, um die umfangreichen Hausaufgaben erledigen zu können.
Das Projekt „Aufgabenhilfe“ will bei diesen unterprivilegierten Kindern die Freude am Lernen wecken und die Fähigkeit fördern, dem Unterricht folgen zu können. Durch den Einsatz einer unserer Mitarbeiterinnen und der Nutzung eines Raumes im Gemeindehaus ist es möglich geworden, den Schülern von Ghimbav diese notwendige Unterstützung anzubieten. Auch das gemeinsame Pausenbrot ist ein wichtiger Bestandteil der Aufgabenhilfe. Die Kinder kommen gerne, sogar in den Ferien.